Systemische Beratung geht davon aus, dass jeder Mensch Teil verschiedener sozialer Systeme ist – zum Beispiel Familie, Partnerschaft, Freundeskreis oder berufliches Umfeld. Schwierigkeiten und Herausforderungen werden dabei nicht isoliert betrachtet, sondern im Zusammenhang mit diesen Beziehungen und Wechselwirkungen verstanden.
Im Mittelpunkt der systemischen Beratung steht die Überzeugung, dass Menschen bereits viele Ressourcen und Lösungsmöglichkeiten in sich tragen. Ziel ist es, diese Potenziale sichtbar und nutzbar zu machen. Die Beratung unterstützt dabei, neue Perspektiven zu entwickeln, festgefahrene Denkmuster zu hinterfragen und eigene Handlungsoptionen zu erweitern.
Systemische Beratung ist ein prozessorientiertes, lösungs- und ressourcenfokussiertes Gesprächsangebot. Dabei arbeiten wir mit Fragen, Impulsen und Methoden, die Ihnen helfen, eigene Sichtweisen zu reflektieren und stimmige nächste Schritte zu finden.
Typische Elemente der systemischen Arbeit können sein:
Innerhalb unserer systemischen Beratung bieten wir Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie durch uns wertschätzend und ohne Bewertung begleitet werden. Sie bestimmen das Tempo und die Themen – wir unterstützen Sie dabei, Ihre eigenen Lösungen zu entdecken und neue Perspektiven zu gewinnen.